Kartoffel Web Site
Hier gibbet Knolle spaaaß

Hausmittel für jeden Tag


 So leute da hab ich noch ein tolles extras zum lesen!! Ihr werdets brauchen können.

Natüliche Pflege für schönes Haar:

Ich wusste berreits schon immer neidische Blicke auf mich zu ziehen, ich löste 1TL Bienenhonig und einen Schuss Obstessig in 250 ml Wasser auf. Diese Lösung ins frisch gewaschene Haar eingekämmt, verlieh meinen Haaren einen seidigen Glanz. Wenn ich etwas mehr Fülle und Festigkeit in meinen Haar brauche, dann fülle ich einfach etwas Bier in meiner Zerstäuberflasche, sprühe davon etwas im gewaschene Haar, keine sorge man riecht davon auch nichts.

Möbelstücke perfekt gepflegt:

Wenn sich einmal auf den Schränken viel Staub angesammelt hatte, dann wischte ich diese feste Staubschicht mit Apfelessig ab.

Wasserpflecken auf Holz entfernte ich mit Zahnpasta: einfach Zahnpasta kräftig einreiben und anschließend mit einem weichen Tuch aufpolieren.

Druckstellen im Holz da lege ich einfach einen feuchten Lappen auf der Stelle und nach ein paar Stunden waren die Druckstellen verschwunden.


Polstermöbel perfekt gepflegt:

Verblasste Polster reibe ich mit kalten Essigwasser ab. Danach leuchten Sie wieder in ihren ursprünglichen Farben.

Tierhaare entferne ich mit einem Klebeband. Mit der Klebeseite tupfe ich einfach die Polster ab.

Bei hartneckigen Pflecken, einfach ein bisschen Rasiercreme nehmen die Flecken damit einreiben und nach einer gewissen einwirkzeit, mit einem feuchten Tuch abwischen.

Staubwischen gaaaanz einfach:


Kaputte Damenstrumpfhosen werfe ich nie in den Müll, sondern ich wasche sie erstmal. Denn mit den kaputten Strumfphosen läßt sich perfekt der Staub von den Möbeln wischen. Durch die Reibung lädt sich nämlich eine Strumpfhose statisch auf, wodurch sie perfeckt den Staub wie magisch anzieht. MIt diesen Trick kann ich den Staub in Handumdrehen wegwischen, ohne diesen unnötig aufzuwirbeln. Bei besonders staubischen Glasflächen lassen sich mit einer Strumpfhose wieder schnell auf Hochglanz polieren.

Schnelle Hilfe bei problemen im Mund:



Bei Entzündungen im Mundraum gurgele ich einfach einen starken Kamillen- oder Salbeitee. Das brachte sehr schnell spürbare Linderung. Und bei Zahnschmerzen kaue ich eine Gewürznelke. Aber ich weiss auch, dass diese Hilfe nur vorübergehend ist und geh dann natürich schnell zum Zahnarzt, der sich schnell um meine Schmerzen kümmert. Und wenn ich mal zu viel Zwiebeln oder Knoblauch gegessen habe, plage ich mich nicht lange mit lästigen Mundgeruch herum, sondern dann kaue ich einfach auf ein paar geröstete Kaffeebohnen herum. Im nu war ich das übel los.

Küchenputzen leicht gemacht:

Einmal im Jahr mache ich meinen großen Hausputz. Die Küchenschränke werden ausgereumt und mit Essigwasser ausgewaschen. Bei dieser Gelegenheit hab ich auch sehr selten benutzte Gegenstände gereinigt. Auch der Kühlschrank wird feucht mit Essigwasser ausgewischt. Um Gerüche darin zu vermeiden, stelle ich für eine Woche einen Teller Kaffeesatz hinein. Kaffeesatz benutze ich auch, um die Abflussrohre in der Küche zu reinigen. Ich spüle einfach regelmäßig den Kaffeesatz durch das Abflussrohr. Und Flecken auf der Arbeitsfläche entferne ich, indem ich sie mit frisch geschnittenen Zitronenscheiben
einreibe.

Natürliche Pflege für schöne Zähne:


Für weiße Zähne und festes Zahnfleisch, reibe ich die Zähne und das Zahnfleisch mit der Innenseite einer unbhandelten Zitrone ein. Und bei Verfärbungen putze ich die Zähen mit einer prise Salz.

Frische und Glanz im Bad:



Fliesen mit Kalkrändern reibe ich mit Essig ab und mit Geschirrspülmittel nachgereinigt. Zun Schluss gebe ich noch Speise Öl auf ein weiches Tuch und poliere dann damit die Fliesen. So perllt das Wasser von den Fliesen hervorragend ab. Und den Badezimmerspiegel putze ich mit heißem Essigwasser blitzblank.

Schnelle Hilfe bei Verspannungen;



Bei Verstauchungen oder wenn die Hexe schießt: Da weiss ich auch hier immer wirksame Hilfe. Besonders bewährt sich hierbei der heiße Kartoffelsack. Dazu werden einfach je nach Bedarf Kartoffeln in der Schale weichgekocht. Dieser werden dann zerdrückt und in einem Leinensack gefüllt oder in ein Leinentuch eingeschlagen. Dieses heiße Kartoffelpäckchen wird dann auf die schmerzende Stelle gelegt und mit einem Handtuch abgedeckt. Die Wärme der Kartoffeln hält besonders lange vor, die Schmerzen werden für langer Zeit spürbar gemildert.

Natürliche Pflege für samtweiche Lippen:


Meine Lippen sind immer zum Knutschen: zartrosa und samtweich. Dabei wende ich nur ein paar geniale Schönheitstipps an. Jeden Abend nach dem Zähne putzen massiere ich meine Lippe behutsam mit der Zahnbürste. Danach reibe ich die Lippe mit etwas Butter oder Margariene ein. Am nächsten Morgen habe ich einen gefplegten Kussmund. Und wenn meine Lippen mal rau und spröde, dann tupfe ich eine ordentliche Portion Honig drauf. Danach sind meine Lippen wieder weich und unwiederstehlich


 
Ende im Gelände ;) Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden